Warum wir anders arbeiten

Nachhaltig. Transparent. Von Nose to Tail.

Fleisch, das ehrlich ist – und so schmeckt.

Bei Weidewild wird nicht produziert, was sich verkauft,
sondern verwertet, was die Natur uns schenkt.

Jedes Paket entsteht erst, wenn du vorbestellst.

So entsteht kein Überschuss – erst wenn genügend Bestellungen zusammenkommen, beginnt die Jagd und die handwerkliche Zerlegung.
Das ist unsere Art, Fleisch mit Respekt zu gewinnen.

Was das für dich bedeutet:

  • Kein Lager, kein Massenprodukt – jedes Paket ist Teil eines echten Tieres.
  • Kein Food Waste – jedes Stück wird verarbeitet, nichts verschwendet.
  • Volle Transparenz – du weißt, woher dein Fleisch stammt.
  • Geschmack mit Gewissen – so ehrlich wie die Natur selbst.
  • 1.

    Du bestellst dein Paket im Shop.

  • 2.

    Wir sammeln alle Bestellungen.

  • 3.

    Erst wenn genug zusammenkommen, wird ein Tier verarbeitet.

  • 4.

    Keine Lagerware – erst wenn alles verwertet ist, geht dein Paket auf die Reise. Frisch & direkt zu dir nach Hause.

Warum Nose-to-Tail für uns Pflicht ist

Wir sehen das Tier als Ganzes – und genau so wird es auch verwertet:

Von Rückenmedaillons bis Knochenfond. Was andere wegwerfen, wird bei uns zum Genuss

Jeder Cut bekommt ein Gesicht

Unsere Etiketten zeigen

  • Was du bekommst
  • Wie viel davon
  • Von welchem Tier

    So weißt du immer, was auf deinem Teller liegt – ehrlich, transparent, nachvollziehbar.

Ein Konzept, das mehr kann

Was wir tun, spart nicht nur Ressourcen - es verändert auch, wie wir über Fleisch denken.

  • Kein anonymer Großhandel
  • Keine Tiertransporte
  • Keine Masse, sondern Klasse
  • Direkt vom Erzeuger - zu dir

    Und wer einmal echtes Wild probiert hat, will nichts anderes mehr.

EINFACH. EHRLICH. WEIDEWILD.

Wir glauben: Wer Fleisch isst, sollte wissen, woher es kommt.

Deshalb zeigen wir den ganzen Weg - von der Jagd bis zu dir nach Hause